Willkommen zu kaufen led lightbar produziert von fivefu
Unsere Produkte
- Notbeleuchtung für Fahrzeuge
Fortschrittliche LED-Technologie: Die Verwendung modernster LED-Technologie sorgt für maximale Sichtbarkeit und Effizienz.
SAE UND ECE R65 Konform: Die Produkte werden streng nach internationalen Sicherheitsstandards getestet.
Vielfältiges Angebot: Umfasst Lichtbalken, Baken und Richtungsleuchten, geeignet für verschiedene Einsatzfahrzeuge.
- Sirenen und Beschallungsanlagen
Hohe Dezibel-Leistung: Entwickelt, um Geräusche zu unterdrücken und unter allen Bedingungen hörbare Warnungen zu gewährleisten.
Anpassbare Tonmuster: Bietet eine Reihe von Sirenentönen zur Erfüllung spezifischer regionaler Anforderungen.
Robust und zuverlässig: Gebaut, um anspruchsvollen Umgebungen und ständigem Gebrauch zu widerstehen.
Befestigungslösungen: Vielfältige Befestigungsmöglichkeiten für unterschiedliche Fahrzeugtypen und Anforderungen.
Kundenspezifische Design-Dienstleistungen: Maßgeschneiderte Lösungen zur Erfüllung individueller Kundenspezifikationen und -anforderungen.
Sicherung der Qualität: Jedes Zubehörteil wird auf Haltbarkeit und Leistung getestet.
Arten von LED-Leuchtbalken
Mini led leuchtbalken
- Beschreibung: Kleinere Größe im Vergleich zu Full-Size-Leuchtbalken, Mini-LED-Leuchtbalken bieten eine kompakte und dennoch effektive Beleuchtungslösung.
- Merkmale: Sie sind oft magnetisch oder fest montiert und können leicht zwischen Fahrzeugen ausgetauscht werden.
- Anwendungen: Ideal für freiwillige Notfallhelfer, Baufahrzeuge oder für zusätzliche Sichtbarkeit bei größeren Fahrzeugen.
LED-Leuchtbalken in voller Größe
- Beschreibung: Dies sind die auffälligsten und am häufigsten anzutreffenden Lichtbalken, die häufig an Polizei-, Feuerwehr- und Krankenwagen verwendet werden.
- Merkmale: LED-Leuchtbalken in voller Größe bieten maximale Sichtbarkeit und können mit verschiedenen Blinkmustern und Farbkombinationen ausgestattet werden, um verschiedene Arten von Dienstleistungen zu kennzeichnen.
- Anwendungen: Ideal für Einsatzfahrzeuge, die über weite Strecken gut sichtbar sein müssen.
Low-Profile-LED-Leuchtbalken
- Beschreibung: Diese Leuchtbalken bieten ein schlankes, modernes Design mit einem niedrigeren Profil als herkömmliche Leuchtbalken.
- Merkmale: Trotz ihres schlanken Designs gehen sie keine Kompromisse bei Helligkeit und Sichtbarkeit ein.
- Anwendungen: Geeignet für nicht gekennzeichnete Polizeifahrzeuge, private Sicherheitsdienste und alle Anwendungen, bei denen eine diskrete, aber effektive Beleuchtung erforderlich ist.
Traffic Advisor Lightbars
- Beschreibung: Diese Lichtbalken sind speziell für die Verkehrslenkung konzipiert und verfügen über Richtungsleuchten.
- Merkmale: Sie können verschiedene Muster anzeigen, um Autofahrern zu signalisieren, dass der Verkehr nach links oder rechts fahren soll.
- Anwendungen: Unverzichtbar für die Sicherheit im Straßenverkehr, an Unfallstellen und für Fahrzeuge wie Abschleppwagen und Straßenmeistereien.
Stroboskop-LED-Leuchtbalken
- Beschreibung: Diese Lichtbalken erzeugen einen Stroboskopeffekt, der auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen gut sichtbar ist.
- Merkmale: Sie bieten verschiedene Blitzmuster und sind effektiv, um schnell Aufmerksamkeit zu erregen.
- Anwendungen: Nützlich für Einsatzfahrzeuge sowie in der Industrie und im Baugewerbe für Sicherheits- und Warnzwecke.
Anpassbare LED-Leuchtbalken
- Beschreibung: Diese sind auf spezifische Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten.
- Merkmale: Die Kunden können aus verschiedenen Längen, Farbkombinationen und Blitzmustern wählen.
- Anwendungen: Ideal für spezielle Einsatzfahrzeuge oder alle Anwendungen, bei denen besondere Anforderungen erforderlich sind.
WWann wurden die LED-Lichtbalken erfunden??
Die Einführung von LED-Leuchtbalken markiert ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Beleuchtungstechnik. Diese innovativen Geräte haben die Art und Weise verändert, wie wir Licht wahrnehmen und nutzen, insbesondere in verschiedenen professionellen und privaten Anwendungen.
Die Reise der LED-Leuchtbalken begann mit der Erfindung der Licht emittierenden Diode (LED) selbst. Die erste praktische LED wurde von Nick Holonyak Jr. im Jahr 1962 entwickelt. Es dauerte jedoch noch einige Jahrzehnte, bis die Technologie so weit entwickelt war, dass LED-Leuchtbalken hergestellt werden konnten. In den 1990er Jahren kam es zu bedeutenden Fortschritten in der LED-Technologie, die zu helleren und effizienteren LEDs führten. Dieser Zeitraum wird oft als die Zeit angesehen, in der der Grundstein für LED-Leuchtbalken gelegt wurde.
LED-Leuchtbalken werden heute in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt. Von Geländewagen und Lastwagen, die robuste und effiziente Beleuchtungslösungen benötigen, bis hin zu Rettungsfahrzeugen und maritimen Anwendungen sind LED-Lichtbalken mittlerweile allgegenwärtig. Ihre Langlebigkeit und Energieeffizienz machen sie zu einer bevorzugten Wahl in anspruchsvollen Umgebungen.
HWie funktionieren LED-Leuchtbalken??
LED-Leuchtbalken stehen an der Spitze der Beleuchtungslösungen, vor allem in Not- und Nutzfahrzeugen. Das Herzstück dieser Geräte sind Leuchtdioden (LEDs), Halbleiterbauelemente, die Strom in Licht umwandeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen haben LEDs keinen Glühfaden, der durchbrennt, und sie werden nicht besonders heiß. Sie werden ausschließlich durch die Bewegung von Elektronen in einem Halbleitermaterial beleuchtet, was sowohl Effizienz als auch Langlebigkeit gewährleistet.
Bei LED-Leuchtbalken handelt es sich um eine Reihe von LEDs in Balkenform, die an verschiedenen Fahrzeugen angebracht werden können. Diese Lichtbalken bieten ein intensives, klares und zuverlässiges Licht, was sie für Einsatz- und Baufahrzeuge, die eine hohe Sichtbarkeit benötigen, unverzichtbar macht.
Wie viele Lumen benötigen Sie?
Die von einer LED-Lichtleiste benötigte Lumenleistung hängt weitgehend von ihrem Verwendungszweck ab. In Einsatzfahrzeugen wie Polizeiautos oder Krankenwagen ist eine höhere Lichtleistung entscheidend, um die Sichtbarkeit aus großer Entfernung zu gewährleisten. Typischerweise können Lichtbalken für diese Zwecke zwischen 4.000 und über 10.000 Lumen aufweisen.
Für Fahrzeuge, die nicht für Notfälle eingesetzt werden, oder für den privaten Gebrauch, z. B. im Gelände oder auf der Baustelle, kann eine geringere Lumenleistung ausreichend sein. In diesen Fällen können LED-Leuchtbalken mit etwa 1.000 bis 3.000 Lumen eine angemessene Beleuchtung bieten. Es ist wichtig, den Bedarf an Sichtbarkeit mit dem Blendungspotenzial abzuwägen, das gefährlich sein kann.
Wo kann ich eine LED-Lichtleiste bekommen? auf ein Auto?
Die Anbringung von LED-Leuchtbalken an einem Fahrzeug richtet sich sowohl nach praktischen als auch nach rechtlichen Gesichtspunkten. Im Allgemeinen werden diese Lichtbalken bei Einsatzfahrzeugen auf dem Dach montiert, um eine optimale Sichtbarkeit zu gewährleisten. Bei anderen Fahrzeugen werden sie jedoch häufig an der vorderen Stoßstange, am Kühlergrill oder auf dem Dach angebracht.
Es ist wichtig, sich über die örtlichen Gesetze und Vorschriften bezüglich der Platzierung und Verwendung von LED-Lichtleisten zu informieren, da es je nach Fahrzeugtyp oder Helligkeit der Lichtleiste Einschränkungen geben kann. In einigen Ländern ist die Verwendung bestimmter Arten von LED-Leuchtbalken nur für Not- oder Behördenfahrzeuge erlaubt.
Wie verdrahtet man eine LED-Lichtleiste?
Die Verkabelung einer LED-Lichtleiste erfordert einige elektrische Grundkenntnisse und die richtigen Werkzeuge. In der Regel muss die Lichtleiste an die Fahrzeugbatterie angeschlossen und eine ordnungsgemäße Masseverbindung sichergestellt werden. Es ist ratsam, ein Relais und einen Schalter zu verwenden, um die Lichtleiste zu steuern, was das elektrische System des Fahrzeugs schützt und eine einfachere Steuerung der Leuchte ermöglicht.
Zu den grundlegenden Schritten gehören:
- Montage der Lichtleiste am Fahrzeug.
- Verlegung des Kabels von der Lichtleiste zur Batterie unter Verwendung des Relais und der Sicherung.
- Anschluss eines Schalters zur bequemen Bedienung der Lichtleiste.
- Sicherstellen, dass alle Anschlüsse sicher und wasserdicht sind, besonders wichtig für den Einsatz im Freien oder in rauen Umgebungen.
Es wird immer empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren oder die Bedienungsanleitung des Lichtbalkens für spezifische Verdrahtungsanweisungen zu Rate zu ziehen, da eine falsche Installation zu elektrischen Problemen oder Fehlfunktionen führen kann.