Wenn Sie LED-Lichtleisten installiert haben, aber die Reflexion auf Ihren Fliesen ein störendes Blendlicht verursacht, kann das frustrierend sein. Die falsche Einstellung könnte die Ästhetik Ihres Raums ruinieren.
LED-Leuchtbänder verursachen oft unerwünschte Reflexionen auf den Fliesen, weil sie einen ungünstigen Winkel haben oder die Oberfläche nicht stimmt. Eine Anpassung der Einstellung kann die Blendung beseitigen und die Lichtqualität verbessern.
Sie möchten störende Reflexionen vermeiden, die das Ambiente Ihres Raumes beeinträchtigen? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen können.
Ursachen von Reflexionen
Reflexionen von LED-Lichtbändern werden in der Regel durch zwei Faktoren verursacht: den Winkel des Lichts und die Glattheit der Fliesenoberfläche. Wenn die LED-Streifen direkt auf die Fliesen gerichtet sind, wird das Licht von ihnen reflektiert und verursacht Blendung. Glatte, glänzende Fliesen sind besonders anfällig für Lichtreflexionen. Ein weiterer Faktor könnte die Helligkeit der Leuchten selbst sein, die die Reflexionen verstärken kann.
Behebung des Reflexionsproblems
- Einstellen des Winkels: Bringen Sie die LED-Streifen in einem Winkel an, bei dem möglichst wenig direktes Licht auf die Fliesen trifft.
- Diffusoren verwenden: Bringen Sie Diffusoren oder Abdeckungen über den LED-Streifen an, um die Lichtleistung abzuschwächen und Blendung zu reduzieren.
- Matte Fliesen verwenden: Wählen Sie nach Möglichkeit Fliesen mit einer matten oder strukturierten Oberfläche, die das Licht nicht so stark reflektiert.
Zusätzliche Tipps
Vergewissern Sie sich, dass die LED-Leuchten richtig installiert sind, und überlegen Sie, ob Sie eine niedrigere Intensitätseinstellung wählen, wenn die Reflexion auffällig bleibt.
Schlussfolgerung
Durch die Einstellung des Winkels und die Verwendung von Diffusoren können Sie verhindern, dass die LED-Lichtbänder auf den Fliesen reflektieren, was sowohl die Beleuchtung als auch die Ästhetik verbessert.